Home

Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft

Im Zuge der letzten Mitgliederversammlung der FDP Trier-Saarburg wurde Franz Görtz für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der FDP ausgezeichnet.

„Franz Görtz hat sich auf vielerlei Weise in den letzten 50 Jahren in der FDP eingebracht. Er hat die Partei und die Region durch die Übernahme einer Vielzahl kommunaler Ämter wegweisend geprägt,“ hob der Kreisvorsitzende Claus Piedmont die Wichtigkeit von Herrn Görtz für die FDP hervor. 

 

Die FDP bedankte sich mit einer FDP-Urkunde nebst FDP-Ehrenmedaille für 50 Jahre FDP-Mitgliedschaft.

Kandidaten zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014

Folgende Personen hat die FDP Trier-Saarburg für die Kommunalwahl am 25. Mai 2014 nominiert:

Kreistag Trier-Saarburg:

1. Claus Piedmont (Konz), 2. Heinrich Lehnert (Schweich), 3. Stefanie Kaypinger (Ayl), 4. Hans Wacht (Konz), 5. Dieter Ponzlet (Schillingen), 6. Tobias Beck (Nittel), 7. Oliver Wendel (Osburg), 8. Christian Vogtherr (Zemmer), 9. Manfred Matschke (Mertesdorf), 10. Franz Görtz (Konz), 11. Roman Niewodniczanski (Wiltingen), 12. Jürgen Thelen (Konz), 13. Norbert Olinger (Mehring), 14. Matthias Wagner (Wincheringen), 15. Claudia Kausch (Konz), 16. Maximilian von Kunow (Konz), 17. Marcus Regnery (Köwerich), 18. Heinz Kuhlmann (Gusterath), 19. Wilhelm Trappmann (Saarburg), 20. Edgar Hutmacher (Konz), 21. Gernot Reitz (Korlingen), 22. Fabio Hoffmann (Konz), 23. Björn Schäfer (Serrig), 25. Xenia Matschke (Mertesdorf), 26. Rita Görtz-Bälder (Konz), 27. Ulf Mennenkamp (Konz), 28. Jan Loewenguth (Gutweiler), 29. Henning Schlobach (Wasserliesch), 30. Christian May (Wiltingen), 31. Julia Hirsch (Nittel), 32. Peter Mertes (Kanzem), 33. Erich Weber (Konz), 34. Horst Philippi (Konz), 35. Christian Leitner (Konz), 36. Christian Wennemuth (Konz), 37. Steffen Gabrys (Konz), 38. Wolfgang Thielen (Wawern), 39. Nicolas Wacht (Konz), 40. Thorsten Dillenburger (Tawern), 41. Bernhard Kammer (Konz), 42. Dieter Herbst (Konz), 43. Ludwin Weirich (Konz), 44. Engelbert Wagner (Wellen), 45. Robert Krause (Konz), 46. Günther Biewer (Pellingen), 47. Jutta Schlobach (Wasserliesch).

Foto: Volksfreund.de

Foto: Volksfreund.de

VG-Rat Konz:

1. Franz Görtz, 2. Hans Wacht, 3. Jürgen Thelen, 4. Tobias Beck, 5. Claus Piedmont, 6. Edgar Hutmacher, 7. Christian May, 8. Claudia Kausch, 9.Ulf Mennenkampf, 10. Roman Niedwodniczanski, 11. Horst Philippi, 12. Maximilian von Kunow, 13. Peter Mertes, 14. Wolfgang Thielen, 15. Erich Weber, 16. Rita Görtz-Bälder, 17. Henning Schlobach, 18. Julia Hirsch, 19. Fabio Hoffmann, 20. Jane Weinberger, 21. Ludwin Weirich, 22. Günter Biwer, 23. Engelbert Wagner, 24. Thorsten Dillenburger, 25. Steffen Gabrys, 26. Christian Leitner, 27. Bernhard Kammer, 28. Nicolas Wacht, 29. Christian Wennemuth, 30. Robert Krause, 31. Dieter Herbst

Stadtrat Konz:

1. Claus Piedmont, 2. Franz Görtz, 3. Hans Wacht, 4. Jürgen Thelen, 5. Edgar Hutmacher, 6. Claudia Kausch, 7. Horst Philippi, 8. Maximilian von Kunow, 9. Ulf Mennenkamp, 10. Erich Weber, 11. Nicolas Wacht, 12. Rita Görtz-Bälder, 13. Fabio Hoffmann, 14. Jane Weinberger, 15. Ludwin Weirich, 16. Steffen Gabrys, 17. Christian Wennemuth, 18. Robert Krause, 19. Dieter Herbst, 20. Christian Leitner, 21. Bernhard Kammer.

Foto: Volksfreund.de

Foto: Volksfreund.de

Mitglied werden!

Werden Sie Mitglied!

Wer die Parteiarbeit reformieren will, muss da anfangen, wo’s anfängt: beim Eintritt in die Partei. Der neue Aufnahmeantrag der FDP ist daher mehr als nur ein Aufnahmeantrag in eine Partei: Er ist die persönliche Unabhängigkeitserklärung für liberale Bürger.

Wenn Sie Mitglied der Liberalen werden wollen, dann füllen Sie doch Ihre Unabhängigkeitserklärung gleich online aus. Hier geht es direkt zum Aufnahmeantrag:

https://ssl.fdp.de/aufnahme/aufnahme_rlp.php

Gerne können Sie sich auch an die Mitglieder des Vorstandes wenden.